fbpx
x

Frühlingsangebot für Mietauto Bis zu CHF 100 Rabatt auf dein Mietauto ! Ich nutze das Angebot >>

Wie kann man ein Auto in der Schweiz von Privatpersonen mieten, ohne eine Plattform zu nutzen?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man direkt von einer Privatperson ein Auto mieten kann, ohne eine spezialisierte Plattform zu nutzen? Tatsächlich ist das Mieten eines Autos von Privatpersonen oft eine kostengünstigere Alternative im Vergleich zur Anmietung über eine Agentur. Aber warum sollte man dies ohne die Vermittlung einer Plattform tun? Welche Schritte sind erforderlich, um ein Auto von einer Privatperson zu mieten und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft?


Vorbereitungen vor der Miete 

Evaluierung deiner Bedürfnisse 

Bevor du mit der Suche nach einem zu mietenden Auto beginnst, ist es wichtig, deine Bedürfnisse genau zu definieren:

  • Wie lange benötige ich das Auto? 
  • Welcher Fahrzeugtyp wäre am geeignetsten? 
  • Brauche ich ein kleines Stadtauto für leichteres Parken in der Stadt oder eher ein geräumigeres Modell für eine Familienreise? 

Diese Details helfen dir, deine Suche effektiver zu gestalten.

Fahrzeugsuche 

Um das Fahrzeug zu finden, das deinen Bedürfnissen entspricht, beginne damit, dein Netzwerk zu aktivieren. Sprich über deine Suche in deinem Umfeld, poste eine Anfrage in deinen sozialen Netzwerken, und warum nicht, schaue in lokalen Gruppen oder Online-Foren nach, wo Anzeigen geteilt werden. 

Mundpropaganda kann auch eine hervorragende Strategie sein, um ein zuverlässiges Auto zu finden.

Fahrzeuginspektion 

Bevor du das Auto mietest, stelle sicher, dass du den allgemeinen Zustand überprüfst. Sieh dir den Motor an, überprüfe die Bremsen, Reifen, Lichter und das Innere. Zögere nicht, einen Nachweis über die regelmäßige Wartung des Fahrzeugs zu verlangen. Dies gibt dir eine bessere Vorstellung von der Zuverlässigkeit des Autos und ermöglicht es dir, beruhigt zu mieten.

Administrative Schritte 

Erstellung eines Mietvertrags zwischen Privatpersonen 

Auch ohne die Vermittlung einer Plattform ist die Erstellung eines Mietvertrags grundlegend, um die Transaktion zwischen dir und dem Fahrzeugeigentümer abzusichern

Der Vertrag sollte wichtige Informationen wie die Mietdauer, den Betrag, die Nutzungsbedingungen sowie die Verantwortlichkeiten jeder Partei im Falle eines Unfalls oder Schadens enthalten. Stelle außerdem sicher, dass Details zum erlaubten Kilometerstand und zum Zustand des Fahrzeugs bei der Übernahme und Rückgabe erwähnt werden.

Versicherung für die Anmietung von Autos zwischen Privatpersonen 

Ein oft übersehener, aber sehr wichtiger Aspekt ist die Versicherung. Bevor du das Auto einer anderen Person fährst, bestätige, dass das Fahrzeug durch eine Versicherung abgedeckt ist, die die Vermietung zwischen Privatpersonen akzeptiert. 

Als Mieter könnte es sinnvoll sein, eine temporäre Versicherung abzuschließen, um dich während der Mietdauer zu schützen.

Vorteile und Nachteile 

Vorteile der Anmietung ohne Plattform 

Die direkte Anmietung von einem Privatperson zu einem anderen kann dir viele Vorteile bieten: 

  • Kosteneinsparungen: indem du die üblicherweise von Plattformen erhobenen Servicegebühren eliminierst, kannst du oft einen besseren Tarif erzielen. 
  • Flexibilität: du kannst die Bedingungen der Miete, die Zeitpläne und sogar die im Fahrzeug verfügbaren Ausstattungen direkt verhandeln, was es dir ermöglicht, die Miete perfekt an deine Bedürfnisse anzupassen.

Welche Risiken gibt es und wie kann man sie minimieren? 

Allerdings birgt die Anmietung ohne Vermittlung einer Plattform auch Risiken. Das Fehlen formeller Garantien, wie sie eine Plattform bieten würde, kann das Risiko von Konflikten oder Missverständnissen erhöhen. 

Um diese Risiken zu minimieren, ist es entscheidend, Vorsichtsmaßnahmen wie die Erstellung eines detaillierten Vertrags, die Überprüfung der Versicherung und die Durchführung einer gründlichen Inspektion des Fahrzeugs zu ergreifen.

Fazit 

Die direkte Anmietung eines Autos zwischen Privatpersonen ohne Nutzung einer Plattform erfordert viele administrative Schritte, die man selbst durchführen muss (Vertragsredaktion, Kontakt mit Versicherungen…), was weniger praktisch sein kann als die Nutzung einer Plattform für die Verwaltung von Autovermietungen zwischen Privatpersonen.

FAQ 

Wie kann ich sicherstellen, dass das Fahrzeug in gutem Zustand ist? 

Überprüfe das Fahrzeug in Anwesenheit des Eigentümers vor der Anmietung. Kontrolliere die wichtigsten mechanischen und ästhetischen Elemente und zögere nicht, die Wartungsunterlagen anzufordern.

Was tun, wenn das Fahrzeug während der Mietzeit Schäden erleidet? 

Generell ist der Mieter für Schäden verantwortlich, die während der Mietzeit entstehen, es sei denn, der Vertrag oder die Versicherung sieht etwas anderes vor.

Ist es möglich, ein Auto langfristig zu mieten? 

Ja, das ist möglich, es reicht aus, dass sich beide Parteien (Mieter und Eigentümer) einigen. Stelle sicher, dass der Mietvertrag die gewünschte Dauer abdeckt und dass die Bedingungen schriftlich festgehalten und unterschrieben sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

Jetzt CHF 10.00 Rabatt sichern!
Melde dich für den kostenlosen Newsletter an und sichere dir einen Rabatt von CHF 10.00 !

Melde dich jetzt an! loading
Der Mindestwert einer Vermietung beträgt 80 CHF. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Du kannst jederzeit das Abo kündigen.